Tolle Kooperation mit der Oberschule Rodenkirchen – Endlich wieder ein klares Ziel vor Augen
Rodenkrichen, 16. Dezember 2017

Behutsam und wertschätzend geht die 16-jährige Celina mit den Gästen unserer Tageförderstätte „Tag.Werk“ um. In diesem Bereich werden schwerstmehrfach behinderte Erwachsene gefördert und in einer Tagesstruktur beschäftigt.
Celina absolviert zur Zeit an zwei Tagen in der Woche ein Praktikum bei uns, den Rest der Woche besucht sie die Berufsstarterklasse an der Oberschule in Rodenkirchen.
In unserer Einrichtung unterstützt die Kolleginnen bei der täglichen Arbeit: Sie hilft beim Anreichen der Speisen, spielt Spiele und bastelt sehr gerne. Vor kurzem hat sie mit ihnen gemeinsam eine Kugelbahn aus Papprohren und Schachteln gebaut, um die Konzentration zu fördern und spielerisch zu lernen. Sie bekommt viel Lob und Anerkennung von allen Beteiligten und alle freuen sich, wenn Celina im Haus ist.
In die Berufsstarterklasse der Oberschule Rodenkirchen ist sie erst seit der 9. Klasse. Von diesem Angebot hat sie von einer Freundin gehört. Zusammen mit ihrer Mutter hat sie dann beschlossen, in die neue Schule zu wechseln, nachdem zuvor auf ihrer alten Schule täglich Probleme auf sie warteten. Das führte sogar zur einer Schulverweigerung. Umso schöner ist es jetzt für sie, sich gut aufgehoben zu fühlen. Nicht nur im Klassenverband, sondern auch im Sozialwerk fühlt sie sich sehr wohl und positiv aufgenommen. Alles ist stimmig für sie und formt den Berufswunsch: Eine Ausbildung zur Erzieherin. Den Platz an der Fachschule Sozialpädagogik hat sie schon so gut wie sicher.
Tolles Projekt-tolle Zusammenarbeit-tolles Mädchen!