Fachbereich Leben und Wohnen
Punktuelle Assistenz in der eigenen Wohnung
Ihre Ansprechpartnerin
Bettina Beneke
Leitung Punktuelle Assistenz
Bahnhofstraße 128
26954 Nordenham
Tel. 04731 3909-866
Mobil 0162 7133613
bettina.beneke@sozialwerk-wesermarsch.de
punktuelle.assistenz@sozialwerk-wesermarsch.de
Die Punktuelle Assistenz hat das Ziel durch Fachleistungsstunden die Lebensführung in der eigenen Wohnung zu stützen, zu eröffnen und zu erhalten. Fachkräfte erbringen diese Leistung nach individueller Absprache mit dem Klienten im 1:1 Kontakt.
Merkmale der Zusammenarbeit sind umfassend beratende, anleitende und begleitende Interventionen. Ziele können insbesondere sein:
- Gestaltung des Zusammenlebens im Sozialraum
- Auszug aus dem Elternhaus
- Beschaffung und Erhaltung einer Wohnung
- Aufbau und Erlangung von Alltagskompetenz
sowie Ausbau vorhandener Fähigkeiten und Stärken
- Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität
und Ermöglichung einer selbstbestimmten Lebensgestaltung
- Erweiterung der psychosozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Ausübung einer angemessenen Tätigkeit/eines angemessenen Berufs
- eine sinnerfüllte Freizeitgestaltung
- Vermeidung der Aufnahme in besondere Wohnformen oder wiederholt langfristige Klinikbehandlungen
Leistungsberechtigte müssen in der Lage sein, freiwillig und regelmäßig die Zusammenarbeit mit dem Bezugsassistenten zu realisieren. Dazu gehört die Bereitschaft, Termine und Absprachen einzuhalten. Die Leistungserbringung erfolgt in der Regel von Montag bis Freitag und in Absprache am Wochenende.
Aufnahmekriterien sind insbesondere:
- Freiwilligkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit/Kooperation
- eine eigene Wohnung
- Nachweis über Leistungsanspruch durch
Attest/Gutachten/Stellungnahmen
- keine Suchtabhängigkeit
- keine akut bestehende Suizidalität
Fachleistungsstunden der Punktuellen Assistenz erbringen wir in Nordenham, Rodenkirchen, Brake und Elsfleth.